Ernst-Abbe-Oberschule -Venus und Vulcanus
Verbotene Liebe  
  Home
  Ernst-Abbe
  => Kurzbiografie
  => Seine Jugend
  => Seine Ausbildung
  => An der Hochschule
  => Die Zusammenarbeit von Ernst Abbe und Karl Zeiß
  => Sozialreformer
  Venus und Vulcanus - Hygin
  Mythologische Geschichte
  Quellenverzeichnis
  Kontakt
  Gästebuch
Kurzbiografie

Kurzbiographie:

Ernst Abbe

Ernst Abbe war ein bedeutender Physiker, Erfinder, Unternehmer und Sozialreformer. Er wurde am 23.01.1840 in Eisenach geboren und starb am 14.01.1905 in Jena. Ernst Abbe war von 1870 bis 1896 Professor in Jena, wo er gemeinsam mit Carl Zeiss die optischen Werke CARL ZEISS gründete und leitete. 1889 wurde er Alleininhaber der Frma, die er auf die von ihm gegründete CARL-ZEISS-STIFTUNG übertrug. Diese Stiftung wurde bahnbrechend als neue Unternehmensform mit vorbildlicher Sozialordnung und durch die Ausgestaltung der Rechtsstellung der Betriebs- angehörigen (u.a. Gewinnbeteiligung der Arbeiter; Alters- und Invalidenpension, Siedlungsbau). Ernst Abbe hat viele optische Geräte erfunden und ihre Herstellung vervollkommnet; er gilt als der Begründer der modernen optischen Technik.
Mythologie – was ist das?  
  Die Mythologie ist eine poetische Art, unsere Welt zu erklären.

Sie versucht, mit phantastischen Geschichten Antworten auf die grundlegenden Fragen der Menschen zu geben.

Diese Geschichten haben die Zeit überdauert.

Die Mythologie, die in Griechenland ihren Ursprung hatte, wurde von den Römern übernommen, welche dann einigen Göttern neue Namen gaben.
 
Heute waren schon 6 Besucher (8 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden