Ernst-Abbe-Oberschule -Venus und Vulcanus
Verbotene Liebe  
  Home
  Ernst-Abbe
  => Kurzbiografie
  => Seine Jugend
  => Seine Ausbildung
  => An der Hochschule
  => Die Zusammenarbeit von Ernst Abbe und Karl Zeiß
  => Sozialreformer
  Venus und Vulcanus - Hygin
  Mythologische Geschichte
  Quellenverzeichnis
  Kontakt
  Gästebuch
Seine Ausbildung
Seine Ausbildung:

In der Ausbildung
Abbe in der Ausbildung

Aufgrund seiner guten Leistungen erhält Ernst Abbe vom Arbeitgeber seines Vaters ein Stipendium, das ihm ermöglicht, die höhere Schule zu besuchen. Mit 17 Jahren - ein Jahr vorzeitig - legt er die Reifeprüfung mit Auszeichnung ab. Besonders seine Leistungen in Mathematik und in den Natur- wissenschaften werden anerkannt.

Sein sehnlichster Wunsch ist es nun zu studieren: Mathematik und Naturwissenschaften. Obwohl die finanzielle Grundlage für eine akademische Laufbahn nicht ausreicht, studiert Abbe von 1857 bis 1861 Ernst Abbe zunächst in Jena, dann in Göttingen - entschlossen, für das Studium auch größte materielle Ent- behrungen hinzunehmen: In Jena sucht und findet er die billigste Bleibe, eine lichtarme, verwanzte Kammer in einem vorsinflutlichen Häuschen. Das billigste Essen, wenn es nur satt macht, genügt ihm.

Bald zieht sein Studieneifer die ersten Lichtstrahlen in seine dunkle "Budenexistenz": Er erhält für ausgeschriebene Arbeiten Geldpreise. Als das in seinem Heimatort bekannt wird, bewilligen ihm die Ratsherren ein bescheidenes Stipendium aus der öffentlichen Kasse. Das ermöglicht ihm, im teureren Göttingen weiter zu studieren. Er führt ein ähnlich bescheidenes Leben wie vorher. Als er wieder einen Preis erwirbt, bietet er einem Freund den Mitgenuss an.

Seine Doktorarbeit "Erfahrungsmäßige Begründung des Satzes von der Äquivalenz zwischen Wärme und mechanischer Arbeit" wird als "vorzüglich" beurteilt.
Mythologie – was ist das?  
  Die Mythologie ist eine poetische Art, unsere Welt zu erklären.

Sie versucht, mit phantastischen Geschichten Antworten auf die grundlegenden Fragen der Menschen zu geben.

Diese Geschichten haben die Zeit überdauert.

Die Mythologie, die in Griechenland ihren Ursprung hatte, wurde von den Römern übernommen, welche dann einigen Göttern neue Namen gaben.
 
Heute waren schon 14 Besucher (18 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden